Mittwoch, 15. Mai 2013
Der Berch ruft!
Es ist soweit!
Nur noch einmal schlafen, dann beginnt die „fünfte Jahreszeit“ in Erlangen - die 258. Erlanger Bergkirchweih.
Elf Tage lang wird unter freiem Himmel ausgelassen gefeiert, getanzt und lauthals gegrölt.
„Der Berch ruft“, wie die Erlanger sagen würden.
Was das Besondere an der Bergkirchweih ist? Ganz klar: die Atmosphäre!
Hier ist man nicht eingepfercht in Bierzelte. Die Bänke stehen direkt bei den Kellern am Hang des Berges, wo das Bier gelagert wird. Unter dem Schutz der Bäume wird gegessen und getrunken. Wenn dann die Bands anfangen zu spielen, alle mitsingen und die Lichterketten in den Bäumen leuchten, ist das ein bombastisches Gefühl. Und falls das Wetter mal nicht der Hit sein sollte, tut das der Stimmung wenig Abbruch. Dann werden Plastikplanen rausgeholt und Regenschirme aufgespannt – auch ein besonderes Erlebnis. ;)
Natürlich gibt es am „Berch“ auch Fahrgeschäfte für Groß und Klein.
Der Adrenalinkick darf bei einer Kerwa schließlich nicht fehlen. Ergänzt wird das Bergkirchweih-Erlebnis mit jeder Menge Essensständen, Los- und Schießbuden. Alte Bekannte treffen ist genauso garantiert wie neue Leute kennenzulernen. So ist schnell ein ganzer Tag verbracht.
Du bist aber nach 23 Uhr und dem letzten Lied der Bands noch munter?
Dann folge der Menschenmenge direkt in die Innenstadt! Den Strom zu übersehen ist unmöglich.
In der Stadt erwarten Dich Discotheken und Kneipen zum Weiterfeiern.
Aber auch die vielen Menschen auf den Straßen versprühen Festival-Atmosphäre bis spät in die Nacht.
Da mit Auto oder Fahrrad durchzukommen ist beinahe unmöglich.
Auf alle Fälle braucht man viel Geduld, denn Erlangen wird in diesen Tagen zur Partymetropole. ;)
Deshalb ist die Bergkirchweih mittlerweile auch über Frankens Grenzen hinaus bekannt.
Besonders an den Wochenenden und Pfingsten ist ziemlich viel los.
Dann sind schon mittags alle Bänke besetzt und man muss sich an die Laufgeschwindigkeit der Masse anpassen.
Aber abgesehen von diesen Mankos ist die Bergkirchweih ein einzigartiges Erlebnis.
Das musst Du einfach erlebt haben!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen