Freitag, 14. Juni 2013

Komm' die Altstadt entdecken!

Romantische Innenhöfe, Spaß und spannende Unterhaltung sind am 16.06.2013 geboten, wenn der Förderverein AltstadtForum und das City-Management zum Tag der Erlanger Altstadt einladen.

Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr kannst Du rund um den Martin-Luther-Platz zahlreiche Dinge sehen, die außerhalb dieser Aktion niemand zu Gesicht bekommt.
Verschiedene Führungen und Aktionen zeigen Dir alle versteckten Winkel der Erlanger Altstadt. Das Stadtmuseum, die  Stadtbibliothek und die renovierten Altstadtmarkt-Passagen bieten ein Erlebnis für Jung und Alt, sowie ein Mitmachprogramm für Familien.

Wie jedes Jahr zum Altstadtfest, werden wieder Türen geöffnet, hinter denen sich malerische Innenhöfe verstecken. Das ist eine super Gelegenheit, die romantischen Ecken Erlangens zu sehen, da die Innenhöfe während dem Jahr verschlossen bleiben. Spannende Geschichten von den historischen Baudenkmälern kommen für Geschichteliebhaber ebenfalls nicht zu kurz.

Zwischen Livemusik am Martin-Luther-Platz und Orgelkonzert in der Dreifaltigkeitskirche wird mit Rostbratwürsten und Gulden-Brezen für das leibliches Wohl gesorgt.
Dort dreht sich dann auch ein kleines historische Kinderkarussell.
Auf dem Flohmarkt nebenan kannst Du nach Herzenslust stöbern und Schätze finden.

Du siehst: Es ist so einiges geboten am 16.06.!
Da ist garantiert für jeden das Passende dabei.
Gehe einfach auf Entdeckungsreise!
Zum Glück soll das Wetter auch mitspielen :)
Das genaue Programm für Sonntag findest Du unter: www.TAG-DER-ALTSTADT.de

Mittwoch, 12. Juni 2013

Mit dem Nachtwächter ins 19. Jahrhundert

Lantern by filigran
Lantern, a photo by filigran on Flickr.
Du hast am Samstagabend noch nichts vor?
Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Erlanger Innenstadt?
Klingt Langweilig? - Von Wegen!

Ist es sicher nicht, wenn man in Begleitung eines Nachtwächters ist! Ausgestattet mit Laterne, Horn und Hellebarde erzählt er allerlei Geschichten aus der "guten alten Zeit". Der fürchterliche Brand des Erlanger Schlosses ist nur eine spannende Erzählung von vielen. Details zum Beruf des Nachtwächters kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Wer du denkst: "Das ist doch eh nur eine öde Führung", liegst du daneben. Eigentlich ist es mehr Theater als Führung, wie Commedy oder Kabarett!
Es ist eine etwas andere Kult-Tour  durch Erlangen ;)

Neugierig geworden?

Am 15.06.2013 steht der Nachtwächter wieder bereit, um aus vergangenen Jahrhunderten zu berichten.


Start:    21 Uhr Kugelbrunnen/Hugenottenplatz

Dauer:  ca 90 min
Kosten: 7€ pro Person incl.1€-Gutschein für das Steinbach Bräu
Tickets gibt's vor Ort direkt beim Nachtwächter.
Andere Führungen und weitere Infos findest Du hier.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Pfandmarke abzugeben?

Deine Pfandmarken von den letzten Partys im E-Werk stapeln sich neben leeren Glasflaschen und Chipstüten? Du weißt nicht, ob Du die gelb-roten Plättchen einfach wegschmeißen solltest oder sie lieber im Zimmer einstauben lässt?
Damit ist jetzt Schluss! Jetzt ist es Zeit den unnötigen Ballast loszuwerden. Und Du bekommst sogar noch etwas dafür!

Am Freitag, 07. Juni 2013 um 18:00 Uhr gibt es in E-Werk zum dritten Mal die „Pfandmarkenparty“! Komme einfach mit deinen Marken in die Kellerbühne und bezahle dein Trinken und Essen damit. Eine Pfandmarke zählt wie ein Euro! Falls sie Dir irgendwann mal ausgehen sollten, kannst du auch mit Bargeld zahlen ;)

Natürlich gibt’s auch Musik auf die Ohren.
Zu Gast sind:
-Major Marvelous (Drum & Bass, Liquid Drum & Bass)
-Konvict (Dubstep)

Das verspricht doch ein rentabler Abend zu werden :)



Mittwoch, 5. Juni 2013

Mit Shakespeare in den Feierabend

William Shakespeare (1564–1616) by Books18
William Shakespeare (1564–1616), a photo by Books18 on Flickr.
Du bist schon lange nicht mehr im Theater gewesen und willst mal wieder in eine ferne Welt tauchen?  

Dann hole dir noch schnell Theaterkarten für morgen Abend! Die Premiere von Shakespeares  „Der Kaufmann von Venedig“ im Markgrafentheater startet morgen um 19.30 Uhr. Da kannst Du mitzittern, wenn die Geschäftsleute  Antonio, Bassanio und Shylock in Venedig um Leben und Tod verhandeln.
Die genaue Inhaltszusammenfassung findest Du hier.
„Der Kaufmann von Venedig“ wird oft als Shakespeares düsterste Komödie bezeichnet und schrammt nur haarscharf an der Katastrophe vorbei. Zum Glück sorgt die Kraft der Liebe dabei auch für versöhnliche Töne. 

Na, hast Du Lust bekommen, dir diese Aufführung anzusehen? Dann frage doch nach freien Plätzen an der Abendasse oder reserviere dir Tickets im Internet.



Weitere Aufführungen:

06.06.2013
19.30 Uhr  

11.06.2013
19.30 Uhr   

12.06.2013
19.30 Uhr   

06.07.2013
19.30 Uhr   

07.07.2013
18.00 Uhr


      Eintrittspreise:


                1. Kategorie      
  Normalpreis    30,60 €
  ermäßigt           15,75 €

                2. Kategorie      
  Normalpreis    26,20 €
  ermäßigt           13,55 €

                3. Kategorie      
  Normalpreis    20,70 €
  ermäßigt           10,80 €

                4. Kategorie      
  Normalpreis    15,20 €
  ermäßigt           8,05 €

                5. Kategorie      
  Normalpreis    7,50 €
  ermäßigt           7,50€



Ermäßigte Eintrittspreise gelten für: Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende und Personen im Freiwilligen sozialen / ökologischen / kulturellen Jahr (jeweils bis zum 30. Lebensjahr), Empfänger der Grundsicherung und von ALG II sowie Schwerbehinderte (ab 50 %) und Begleiter von Rollstuhlfahrer/innen.